• Happy Birthday Kathrin!

    Kathrin, come to Australia – there’s a beach with your name on it – literally!

  • Das Wochenende, an dem ich zwei Tage lang ein bisschen um die Welt gegangen bin

    Letzte Woche um die Zeit bin ich am Hauptbahnhof München aus dem Zug gestiegen, um von dort gen Heimat zu gehen. Heim zu meiner ersten warmen Mahlzeit des Tages, heim zu einer warmen Dusche, heim zu meinem eigenen Bett. Heim, heim, heim – und bitte so schnell wie möglich! Aber da haben mir meine Beine…

  • Die Charts des Jahres 1981 (Guter Jahrgang, Tolle Musik!)

    Aus gegebenem Anlass *hust*dreissigstergeburtstag*räusper* hier ein Auszug aus den Charts meines Geburtsjahres.* Lieder, die in Deutschland 1981 in den Charts waren: Ziemlich viel Kitsch (ABBA, Streisand, Collins) und ein bisschen Humor (Dolce, Zander, Wendehals). Visage und Soft Cell reißen’s in Sachen Coolness wieder raus… Abba                                            Super Trouper Barbra Streisand                       Woman In Love…

  • Sonneninsel, mitten im Isarmatsch

    Letzte Woche, als die Sonne kurz vorbei geschaut hat, um uns dran zu erinnern, worauf wir uns freuen dürfen, wenn die Renaturierung der Isar im Sommer endlich abgeschlossen ist. Die beiden Damen auf diesem Bild haben mitten im Baustellen-Bagger-Matsch ihren Sonnenplatz gefunden. In ein paar Monaten werden sie nicht mehr die Einzigen sein, die da…

  • Dinge, die ich schon sehr lange besitze

    Ein Tweet vom Stadtneurotiker hat mich heute dazu inspiriert, auf die Suche nach Dingen zu gehen, die ich schon sehr lange besitze, aber nicht aus reiner Sentimentalität behalte, sondern weil sie immer noch einen praktischen Nutzen haben. Sie verraten ihr Alter oft durch die kleinen Details… – Das vom Stadtneurotiker erwähnte DM-Preisschild. Gern würde ich…

  • Alex James für den MVV?

    „Hi, I’m Alex, the one from Blur who does advertising for Munich’s public transport!“ Oder? Hier der Vergleich:

  • Partielle Sonnenfinsternis in München-Giesing

    Die Wolken sind gerade rechtzeitig verschwunden, um die partielle Sonnenfinsternis von unserem Balkon aus sichtbar zu machen. Da ich mich natürlich nicht erinnern konnte, wo meine Sonnenfinsternis-Brille von 1999 ist, werde ich den Eindruck der halbverfinsterten Sonne wohl noch eine Weile auf meiner Retina behalten.

  • Polski Sklep München – endlich auch in Giesing

    Polski Sklep München – endlich auch in Giesing

    Ich beschwer mich immer, dass es in München kein polnisches Restaurant gibt und man seine Pierogi wahlweise zweimal jährlich auf dem Tollwood oder beim einzigen mir bekannten polnischen Imbiss in Laim besorgen muss (ja, es gibt im Stachus-Untergeschoss einen polnischen Metzger, aber der hilft mir als Vegetarierin nicht weiter). Das hat wohl das Christkind gehört…

  • Schöne Bayrische Worte

    Noagalzuzler (Das-Bier-ganz-langsam- und bis auf-den-letzten-Schluck-leer-Trinker)

  • Christmas! Special!

    Frohe Weihnachten!