• Fick das System…

    …indem Du mit dem Neuwagen zum Saturn fährst und auf dem Behindertenparkplatz parkst. Das nenn ich mal Systemkritik!

  • Schnee!

    Endlich.

  • Messies in den Kammerspielen, Kammerspiele im Schnee, Schnee ist total Messy

    Festival vom Unsichtbaren Menschen, die Zweite. Das PeterLicht-Konzert zum Auftakt des Festivals in den Kammerspielen war natürlich toll, aber die anderen Veranstaltungen der Reihe? Was den geneigten Zuschauer wohl bei Datenstrudel, Spacebook oder My Personal Widerstandsjukebox erwartet, weiß man nicht so genau. Ebenso undurchsichtig war die Ankündigung für Beide Messies. Das Programm verspricht: „Sie singen und…

  • München ist schön…

    …weil sich über den Dächern der Stadt fesch entspannen lässt. …Beweisstück 3 aus der Reihe München ist schön: das Dächermeer von der Dachterrasse des Turnraum im Tal.

  • Kauf mein Gemüse (gegenüber von Bank)

    Cavusoglu in der Goethestraße ist mein Lieblings-Gemüseladen in München. Nicht nur, dass es da das frischeste Obst und Gemüse zu sehr anständigen Preisen, leckere Kräuter und extrem hüftgoldiges Fladenbrot zum Pfennigpreis gibt – der Laden illustriert, wie sehr eine oft als Problem empfundene Migrationsgesellschaft das Gastland bereichern kann. Denn die Tomaten vom Rewe und das…

  • JCVD: Sowas ähnliches wie ein Actionfilm mit Jean Claude Van Damme – Sowas ähnliches wie eine Filmkritik

    JCVD ist eine semi-dokumtarische, fiktionale Action-Drama-Biopic-Komödie, deren Haupthandlung ganz sicher nicht auf wahren Begebenheiten basiert.

  • Die coolste München-Karte Münchens

    Ist das die beste München-Karte Münchens? Ja? Ja!

  • Wunschdenken bei der Zombocombo…

    …da war nämlich am Freitag schon Sommer und die Sonne knallte von der Decke der Registratur. Sonnenschirme, Strandliegen und für meinen Geschmack ein paar freie Oberkörper zu viel komplettierten den Cluburlaubs-Look. A propos Cluburlaub:

  • Mad Men: Essen, Trinken und Aussehen wie die Coolsten

    Mad Men: Essen, Trinken und Aussehen wie die Coolsten

    Ebenso wie die Stadt New York bei Sex and the City die „fünfte Hure“ war und die fabelhaft unrealistischen Designerklamotten die eigentliche Hauptrolle spielten, gibt es bei Mad Men, der bis auf weiteres liebsten Lieblingsserie meinerseits, neben den Hauptdarstellern einige wesentliche Faktoren, die zum Erfolg der Serie beitragen. In Vorbereitung auf eine Mad Men Mottoparty…

  • Unsichtbar in den Kammerspielen

    Nach Schorsch Kamerun haben sich die Münchner Kammerspiele jetzt den nächsten Held der popkulturellen Ironie ins Haus geholt. PeterLicht macht beim Festival vom Unsichtbaren Menschen so ziemlich alles, was er will.